Bildungsunterschiede steigen in Zeiten ohne Unterricht
DownloadUntersuchungen aus den USA zeigen, dass die Kompetenzen der Schüler in den Sommermonaten ohne Unterricht langsamer steigen als im Regelunterricht. Für Schüler aus einkommensschwachen Haushalten kommt es sogar zu einem Kompetenzverlust. Die Unterschiede zwischen den Schülern steigen also insbesondere in Zeiten ohne Unterricht.
Mit der Entscheidung, Schulen in Österreich zu schließen, hat die Regierung nun eine ähnliche Situation geschaffen. Es ist zu erwarten, dass besserverdienende Haushalte ihren Kindern mehr Unterstützung zu Hause bieten können und somit die Unterschiede auch jetzt mit der „Distanz-Lehre“ steigen werden. Wichtig wäre es daher, digitale Möglichkeiten zu finden, dass Lehrkräfte die Schüler auch zu Hause betreuen und fördern können.
- Datum: 22. April 2020