Beamte verdienen immer besser
DownloadNach den Metallern haben vergangene Woche auch die Beamten die Gehaltsverhandlungen aufgenommen. Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) verhandelt für die öffentlich Bediensteten die Lohnabschlüsse. GÖD-Vorsitzender Norbert Schnedl verlangt eine Erhöhung der Gehälter, die man „im Börsel spüren“ kann.
„Im Börsel“ spürt man jedenfalls, wenn man Beamter oder Vertragsbediensteter ist. Eine Agenda Austria-Berechnung zeigt, dass die durchschnittlichen Gehälter der vollzeitbeschäftigten Beamten zwischen 2007 und 2017 um 7,1 Prozent inflationsbereinigt gestiegen sind, die der Vertragsbediensteten gleich um 15,1 Prozent.
- Themen: Arbeitsmarkt, Balken Torten Kurven 2019, Beamte, Lohnschere, Lohnverhandlungen
- Datum: 11. November 2019