Der Schriftsteller Leigh Turner war in der Ukraine und in Österreich britischer Botschafter. In seinem neuen Buch The Hitchhiker’s Guide to Diplomacy. Wie Diplomatie die Welt erklärt, das diesen Monat im Czernin Verlag erscheint, geht Leigh Turner der Frage nach, was Diplomatie uns allen beibringen kann. Auf Einladung der Agenda Austria wird er einige Schlussfolgerungen aus seinem neuen Buch ziehen und im Besonderen darauf eingehen, was uns der Kalte Krieg über Wladimir Putins Krieg gegen die Ukraine lehrt und was wir als nächstes tun sollten.
Turner wuchs in Nigeria, Exeter und Lesotho auf, bevor er in Eswatini, Manchester und Cambridge studierte. Er ist ehemaliger Autor der „Financial Times“ sowie Autor der Thriller “Palladium”, “Blood Summit” und “Eternal Life” sowie einer Sammlung feministischer Komödien, “Seven Hotel Stories”. Er lehrt an der Oxford University, der Donau-Universität Krems und hält auch Vorträge an den Universitäten Graz, Salzburg, Innsbruck und Wien.
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Bitte beachten Sie, dass dies eine persönliche Einladung ist und daher nicht übertragbar.
 
Österreich steht beim Wachstum auf der Bremse. In den letzten fünf Jahren hat die Wirtschaftsleistung inflationsbereinigt lediglich um einen Prozentpunkt zugelegt.
Die neue Bundesregierung traut sich nichts. Sie streicht zwar unnötige Förderungen im Umweltbereich, doch genauso schnell halten neue (alte) Förderprogramme wieder Einzug.
Die in Österreich ansässigen Unternehmen spüren es jeden Tag: Die Arbeitskosten steigen in immer lichtere Höhen.
Bei der Wien-Wahl wird für ein Ausländerwahlrecht mobilisiert. Den Befürwortern geht es weniger um demokratische Teilhabe als um Machterhalt.
Die in Österreich ansässigen Unternehmen spüren es jeden Tag: Die Arbeitskosten steigen in immer lichtere Höhen.
Kein Staat dieser Erde gibt mehr Geld für Sozialleistungen aus als Österreich. Dummerweise schaffen wir es trotzdem nicht, den wirklich Bedürftigen zu helfen.
Gegründet um das Land in wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Belangen zu öffnen und neue Antworten auf die großen Herausforderungen zu liefern.
Lernen Sie uns kennenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen