Wie groß ist der Lohnunterschied tatsächlich?
DownloadAm 8. März ist Internationaler Frauentag. Der Tag im Jahr, an dem Statistiken zum Lohnunterschied der Geschlechter quasi omnipräsent sind. Dass Männer mehr verdienen als Frauen, ist Fakt. Wie groß der Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen tatsächlich ausfällt, ist aber umstritten.
Laut Statistik Austria liegt die Verdienstlücke bei den Bruttojahreseinkommen zwischen den Geschlechtern bei 36,4 Prozent. Das scheint dramatisch. Aber ist es das auch wirklich? Die 36,4 Prozent geben nämlich nur die komplett unbereinigte Gehaltslücke an. Sie vergleicht, vereinfacht gesagt, den Verdienst aller Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Die Gehaltsdifferenz ist auch deshalb so groß, weil Frauen häufiger in Teilzeit oder in schlecht bezahlten Branchen arbeiten. Vergleicht man gleiche Beschäftigungsverhältnisse, also ganzjährig Vollzeitbeschäftigte, sinkt der Gender Pay Gap auf 14,3 Prozent.
- Themen: Balken Torten Kurven 2021, Frauentag, Gender Pay Gap, Lohnunterschied
- Datum: 08. März 2021