Österreichs Pensionsloch wächst rasant
Download2015 betrugen die Pensionsleistungen rund 50,9 Milliarden Euro, von denen aber nur etwa 29,3 Milliarden Euro aus Beiträgen stammten.
Ob Österreichs Pensionssystem auf Dauer finanzierbar ist, ist umstritten. 1980 zahlte die Republik rund 9,9 Milliarden Euro an Pensionen aus, von denen im selben Jahr 5,8 Milliarden Euro von den Erwerbstätigen an Beiträgen geleistet wurden.
Die Zahlen für das Jahr 2015 zeigen, dass die Pensionsleistungen rund 50,9 Milliarden Euro betrugen, von denen aber nur etwa 29,3 Milliarden Euro aus Beiträgen stammten. Alle Zahlen gelten für die gesetzlichen Pensionsversicherungen (ASVG, GSVG, FSVG, BSVG) plus Beamte. Die öffentliche Hand musste also immer mehr aus Steuergeldern zu den Pensionen zuschießen.
- Themen: Balken Torten Kurven 2017, Pensionen, Pensionsloch
- Datum: 04. Dezember 2017