Pensionslasten ruhen auf immer weniger Schultern
DownloadIn 20 Jahren werden auf einen Pensionisten nur mehr ca. zwei Erwerbsfähige kommen, die dessen Pension zu finanzieren haben.
Die Rente eines Pensionisten wird heute aus den Beiträgen von 3,3 erwerbsfähigen Personen finanziert. Das sind alle Österreicher zwischen 20 und 65 Jahren. Um in ganzen Zahlen zu sprechen: Zehn Erwerbsfähige müssen knapp drei Pensionen finanzieren. Und dieses Verhältnis verschlechtert sich laufend.
In 20 Jahren sind es dann nur mehr 2,2 Erwerbsfähige, die eine Pension zu finanzieren haben. Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung müssen die Beitragszahler also immer mehr zu den Renten beisteuern. Das Problem besteht darin, dass die Gruppe der Personen über 65 schneller wächst als die Bevölkerung im Alter zwischen 20 und 65 Jahren.
- Themen: Balken Torten Kurven 2017, Pensionen
- Datum: 31. Juli 2017