Globalisierung bringt jedem Österreicher 1.270 Euro im Jahr
DownloadBefürworter des Freihandels verweisen gerne auf die Erfolge der Globalisierung in der Armutsbekämpfung. Kritiker argumentieren, dass der Erfolg der Schwellenländer auf Kosten des Wohlstands der westlichen Welt gehen würde. Klar ist, dass Österreich zu den größten Gewinnern der Globalisierung zählt. Die fortschreitende Globalisierung hat einem Durchschnittsbürger jährlich knapp 1270 Euro an Einkommenszuwachs beschert. Der Außenhandel stärkt die Kaufkraft niedriger Einkommen über günstige Importe besonders.
- Themen: Balken Torten Kurven 2020, Freihandel, Globalisierung, Wer braucht schon Freihandel?
- Datum: 16. Dezember 2020