Später auf den Arbeitsmarkt, früher in Pension
DownloadDie steigende Lebenserwartung und der frühere Pensionsantritt führen dazu, dass sich das Verhältnis von Arbeits- zu Pensionszeit in den letzten Jahrzehnten stark auseinander entwickelt hat.
Vor 25 Jahren, im Jahr 1991, hat ein Österreicher im Durchschnitt um vier Jahre länger gearbeitet und war gleichzeitig um sieben Jahre weniger in Pension. 1971 wurde gar um sieben Jahre länger gearbeitet und die Pension acht Jahre lang bezogen, während es jetzt 22 sind.
- Themen: Frühpension, Pensionen
- Datum: 10. Dezember 2015