Die Angst vor der internationalen Konkurrenz
DownloadViele Menschen treibt die Sorge um, die ausländische Konkurrenz könnte sie den Arbeitsplatz kosten. Diese Angst bildet den Nährboden für die Gruppe der Antiglobalisten. Daten des Eurobarometers zeigen, dass besonders in den Ländern, die international weniger wettbewerbsfähig sind – wie etwa Frankreich, Griechenland, Italien und Belgien–, die Angst vor negativen Auswirkungen der Globalisierung größer ist.
- Themen: Arbeitsmarkt, Freihandel, Globalisierung, Wer braucht schon Freihandel?
- Datum: 16. Dezember 2020