Der Gender Pay Gap ist eigentlich ein Motherhood Pay Gap
DownloadIm Jahr 2007 betrug der Gender Pay Gap in Österreich im Schnitt 22 Prozent. Das bedeutet, dass eine Frau etwa 78 Prozent des Lohnes eines Mannes verdient. Im Jahr 2017 sank der Gender Pay Gap auf ungefähr 17 Prozent.
Der Wert des Motherhood Pay Gaps lag bei etwa 15 Prozentpunkten, während der unerklärte Teil weiter schrumpfte. Demnach ist fast der gesamte Gender Pay Gap auf Einkommensverluste zurückzuführen, die sich aus den Karenzzeiten und vor allem auch aus der überwiegenden Teilzeitarbeit der Frauen ergeben. Interessant dabei: Der Anteil dieses Motherhood Pay Gaps am gesamten Gender Pay Gap hat sich in den vergangenen Jahren nicht stark verändert.
- Themen: Gender Pay Gap, Karenz, Motherhood Pay Gap, Mutterschaft
- Datum: 08. März 2019