Grafik der Woche

BIP: Der Staat überflügelt die Industrie  

Österreich steht beim Wachstum auf der Bremse. In den letzten fünf Jahren hat die Wirtschaftsleistung inflationsbereinigt lediglich um einen Prozentpunkt zugelegt.

Berücksichtigt man den Anstieg der Bevölkerung, dann ist das BIP pro Kopf sogar um 2,2 Prozent gesunken. Aber das gilt nicht für alle Sektoren: Im Schatten von Corona, Inflation und Rezession hat die öffentliche Hand die Industrie überholt und sich damit zum Wirtschaftsfaktor Nummer 1 in Österreich gemausert, wie eine Grafik der Agenda Austria zeigt. Das ist keine wirklich gute Nachricht: Die Wirtschaftsleistung des Staats sind vor allem Löhne und Gehälter für die Beschäftigten – also die von der Bevölkerung erwirtschafteten Steuern und Abgaben, die vom Staat verbraucht werden.  

Seit dem Krisenjahr 2019 ist kein Sektor nominell so stark gewachsen wie der staatliche. „Während die Politik den Staat gern als großen Stabilisator in der Krise sieht, ist er mit ein Grund für die hiesige Wirtschaftsmisere“, kritisiert Agenda Austria-Ökonom Hanno Lorenz. „So hat der Staat die Lohnführerschaft in den Vorjahren übernommen und damit die Arbeitskosten in Österreich in die Höhe getrieben. Die Industrie wird aus den Märkten gepreist. Zudem bindet der Staat zunehmend Personalressourcen, die in der Privatwirtschaft fehlen“, so Lorenz. Natürlich brauchen wir einen guten Staat, aber es ist kein Zufall, dass der Staatsapparat explodiert und wir gleichzeitig ein Rekorddefizit im Hochsteuerland Österreich schreiben. „Österreich braucht dringend ein Sparprogramm, und Sparen beginnt zuerst einmal beim Staat selbst“, so Lorenz.

"Grafik der Woche" abonnieren

Jetzt anmelden und jeden Montag die beliebte Grafik der Woche mit erhellenden Daten, Fakten und aktuellen Analysen aus Wirtschaft und Politik erhalten.

Immer up-to-date

GRAFIK DER WOCHE & NEWSLETTER

Wissen was passiert: Unsere "Grafik der Woche" bekommen Sie pünktlich jeden Montag, außerdem informieren wir Sie über aktuelle Events, Vorträge, Themen in unserem Umfeld.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Mit dem Absenden des Formulars nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Datenschutzhinweise und Cookiebestimmungen

NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhalten Sie stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Ihre Einstellungen anzupassen.

Immer up-to-date

ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Mit dem Absenden des Formulars nimmst Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Datenschutzhinweise und Cookiebestimmungen

ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN
Vielen Dank für Deine Anmeldung! Du erhältst nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfe auch Deinen Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Deine E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhältst Du stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Deine Einstellungen anzupassen.

Immer up-to-date

Jetzt zum Newsletter anmelden
und ein kostenloses Exemplar der Grafiksammlung erhalten!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Mit dem Absenden des Formulars nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Datenschutzhinweise und Cookiebestimmungen

NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie erhalten nun eine Bestätigungs-E-Mail (bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner) mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse bereits in unserem System befinden, erhalten Sie stattdessen eine E-Mail mit einem Link um Ihre Einstellungen anzupassen.

Agenda Austria – der erste unabhängige Thinktank Österreichs.

Gegründet um das Land in wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Belangen zu öffnen und neue Antworten auf die großen Herausforderungen zu liefern.

Lernen Sie uns kennen