BIP pro Kopf über die letzten 2000 Jahre
Die Wirtschaftsleistung Österreichs und der westlichen Welt hat sich lange Zeit auf konstant niedrigem Niveau bewegt. Erst mit der industriellen Revolution stieg das BIP pro Kopf und damit der Wohlstand der Bevölkerung in Österreich stark an.
Mehr interessante Themen
Kürzer arbeiten bedeutet weniger Wohlstand
Um die drei Milliarden Euro kostet es uns jedes Jahr, wenn wir die Arbeitszeit auch nur leicht reduzieren. Das entspricht den halben Ausgaben für alle Hochschulen und die Forschung in Österreich. Und dann wären wir erst bei 34,9 Stunden – das ist auch die gewünschte Arbeitszeit der Arbeitnehmer laut einer WIFO-Studie.