
“Armut in der Leistungsgesellschaft: Unvermeidbar oder Untragbar?”
Der Rote Börsenkrach lädt gemeinsam mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien zur offenen Diskussionsveranstaltung. Dabei wollen wir gemeinsam diskutieren, wer denn als arm gilt und was getan werden kann, um Armut entgegenzuwirken. Die Fragen „Kann Arbeit als Ausweg aus der Armut dienen?“ und „Wie finanzieren wir Armutsbekämpfung?“, sollen unter anderem im Fokus der Diskussion stehen. Dazu wird es kurze Impulsvorträge (ca. 10min) zu einzelnen Themenblöcken geben, u.a. von Monika Köppl-Turyna, Senior Economist der Agenda Austria.
Der Rote Börsenkrach lädt gemeinsam mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien zur offenen Diskussionsveranstaltung. Dabei wollen wir gemeinsam diskutieren, wer denn als arm gilt und was getan werden kann, um Armut entgegenzuwirken. Die Fragen „Kann Arbeit als Ausweg aus der Armut dienen?“ und „Wie finanzieren wir Armutsbekämpfung?“, sollen unter anderem im Fokus der Diskussion stehen.
Dazu wird es kurze Impulsvorträge (ca. 10min) zu einzelnen Themenblöcken geben, diese sind jeweils als Diskussionsanreiz gedacht. Nach jedem Impulsvortrag wird es eine offene Fragerunde geben bzw. die Möglichkeit Stellung zu beziehen (ca. 10min). Im Anschluss an die vier Blöcke gibt es zusätzlich die Möglichkeit in der Skylounge mit den anderen Gästen und Vortragenden bei Snacks und Getränken weiterzudiskutieren.
Impulsvortragende:
- Brigitte Unger, Universität Utrecht
- Monika Köppl-Turyna, Agenda Austria
- Peter Rosner, Universität Wien
- Paul Pichler, Universität Wien
Moderation:
- Julia Knöbl, Stv VWL
- Wilfried Gschwandtner, Stv VWL
Wien, 1090 Austria
Vergangene Termine
Stagnation und wachsende Ungleichheit im Zeichen der Corona-Krise
Webinar mit Prof. Gunther Schnabel und Franz Schellhorn
Videomitschnitt: Gibt es einen Ausweg aus der Nullzinsfalle?
Ökonom Taghizadegan zu Gast in der Agenda Austria
Franz Schellhorn im “REPORT”
Im Studio diskutieren der Leiter der Agenda Austria, Franz Schellhorn und die Gründerin von „360“, Barbara Blaha.
Finanzpolitik à la Münchhausen?
Oder warum sich Probleme nicht einfach wegdrucken lassen.
Franz Schellhorn bei „Talk im Hangar-7“ auf ServusTV
„Steuergerechtigkeit: Kassiert der Staat bei den Falschen ab?“
Fairness im österreichischen Steuersystem
Die Chefin der Sozialistischen Jugend, Julia Herr, diskutiert live mit dem Chef der Agenda Austria, Franz Schellhorn.