
Pflegekosten setzen Gemeinden unter Druck
ORF2 "ZIB2"
Viele kleine Gemeinden können nach dem Wegfall des Pflegeregresses die Pflegekosten kaum noch stemmen. Sie müssen die Kosten mitfinanzieren, können sie aber nicht kontrollieren.
Derzeit gibt es keinen einheitlichen Kostenschlüssel in allen Bundesländern. Die unterschiedlichen Verrechnungsmodelle würden die Kosten sinnlos erhöhen, erklärt Monika Köppl-Turyna im Interview. „Weil wir eben die Verantwortung nicht in einer Hand haben. Das führt zu komplizierten Finanzströmen, wenig Transparenz und in Summe zu ineffizienteren Ausgaben.“
Beitrag jetzt ansehen (verfügbar bis 6.9.2018)
1136 Wien, Österreich
Vergangene Termine
Stagnation und wachsende Ungleichheit im Zeichen der Corona-Krise
Webinar mit Prof. Gunther Schnabel und Franz Schellhorn
Videomitschnitt: Gibt es einen Ausweg aus der Nullzinsfalle?
Ökonom Taghizadegan zu Gast in der Agenda Austria
Franz Schellhorn im “REPORT”
Im Studio diskutieren der Leiter der Agenda Austria, Franz Schellhorn und die Gründerin von „360“, Barbara Blaha.
Finanzpolitik à la Münchhausen?
Oder warum sich Probleme nicht einfach wegdrucken lassen.
Franz Schellhorn bei „Talk im Hangar-7“ auf ServusTV
„Steuergerechtigkeit: Kassiert der Staat bei den Falschen ab?“
Fairness im österreichischen Steuersystem
Die Chefin der Sozialistischen Jugend, Julia Herr, diskutiert live mit dem Chef der Agenda Austria, Franz Schellhorn.