
Pflegefall Pensionen?
Ö1-Wirtschaftsmagazin Saldo
Im Wahlkampf spielt eine Reform des Pensionssystems eine kaum wahrnehmbare Rolle. Nationalen wie internationalen Studien zufolge ist jedoch eine grundlegende Reform der Altersversorgung dringend notwendig, damit die milliardenschweren staatlichen Zuschüsse in das System nicht ausufern. Saldo sieht sich die Stärken und Schwächen der Pensionsregelungen an und erläutert im Gespräch mit dem Pensionsexperten Michael Christl von der Denkfabrik Agenda Austria Modelle, die in anderen europäischen Ländern gelten.
Im Wahlkampf spielt eine Reform des Pensionssystems eine kaum wahrnehmbare Rolle. Gerade die drei großen Parteien vermeiden es, Veränderungen bei Beitragshöhe, Altersgrenze oder Bezugsdauer anzusprechen. Stattdessen werden Forderungen nach einer Mindestpension oder Anrechnung von Kindererziehungs- und Pflegezeiten laut.
Nationalen wie internationalen Studien zufolge ist eine grundlegende Reform der Altersversorgung dringend notwendig, damit die milliardenschweren staatlichen Zuschüsse in das System nicht ausufern. Saldo sieht sich die Stärken und Schwächen der Pensionsregelungen an und erläutert im Gespräch mit dem Pensionsexperten Michael Christl von der Denkfabrik Agenda Austria Modelle, die in anderen europäischen Ländern gelten.
Vergangene Termine
Stagnation und wachsende Ungleichheit im Zeichen der Corona-Krise
Webinar mit Prof. Gunther Schnabel und Franz Schellhorn
Videomitschnitt: Gibt es einen Ausweg aus der Nullzinsfalle?
Ökonom Taghizadegan zu Gast in der Agenda Austria
Franz Schellhorn im “REPORT”
Im Studio diskutieren der Leiter der Agenda Austria, Franz Schellhorn und die Gründerin von „360“, Barbara Blaha.
Finanzpolitik à la Münchhausen?
Oder warum sich Probleme nicht einfach wegdrucken lassen.
Franz Schellhorn bei „Talk im Hangar-7“ auf ServusTV
„Steuergerechtigkeit: Kassiert der Staat bei den Falschen ab?“
Fairness im österreichischen Steuersystem
Die Chefin der Sozialistischen Jugend, Julia Herr, diskutiert live mit dem Chef der Agenda Austria, Franz Schellhorn.