
Ö1 Mittagsjournal: Pensionsreform
Die SPÖ hat ihr Wahlkampf-Papier zu den Pensionen vorgelegt. Die Sozialdemokraten fordern u.a. eine Ausdehnung der Mindestpensionen und eine Beschneidung der Spitzenpensionen im staatsnahen Bereich. Um jedoch die Finanzierungslücke im Pensionssystem zu schließen, sollte das Pensionsantrittsalter endlich automatisch an die steigende Lebenserwartung angepasst werden, wie Agenda-Austria-Ökonom Michael Christl im Ö1 Mittagsjournal erläuterte.
Die SPÖ hat ihr Wahlkampf-Papier zu den Pensionen vorgelegt. Die Sozialdemokraten fordern u.a. eine Ausdehnung der Mindestpensionen und eine Beschneidung der Spitzenpensionen im staatsnahen Bereich. Um jedoch die Finanzierungslücke im Pensionssystem zu schließen, sollte das Pensionsantrittsalter endlich automatisch an die steigende Lebenserwartung angepasst werden, wie Agenda-Austria-Ökonom Michael Christl im Ö1 Mittagsjournal erläuterte.
Den Beitrag können Sie hier nachhören.
Vergangene Termine
Stagnation und wachsende Ungleichheit im Zeichen der Corona-Krise
Webinar mit Prof. Gunther Schnabel und Franz Schellhorn
Videomitschnitt: Gibt es einen Ausweg aus der Nullzinsfalle?
Ökonom Taghizadegan zu Gast in der Agenda Austria
Franz Schellhorn im “REPORT”
Im Studio diskutieren der Leiter der Agenda Austria, Franz Schellhorn und die Gründerin von „360“, Barbara Blaha.
Finanzpolitik à la Münchhausen?
Oder warum sich Probleme nicht einfach wegdrucken lassen.
Franz Schellhorn bei „Talk im Hangar-7“ auf ServusTV
„Steuergerechtigkeit: Kassiert der Staat bei den Falschen ab?“
Fairness im österreichischen Steuersystem
Die Chefin der Sozialistischen Jugend, Julia Herr, diskutiert live mit dem Chef der Agenda Austria, Franz Schellhorn.