
Warum wir uns auf die Zukunft freuen können
Johan Norberg zu Gast in der Agenda Austria
Der schwedische Historiker und Bestsellerautor Johan Norberg vertritt die Ansicht, dass es uns Menschen noch nie so gut ging wie heute. Warum dennoch von den "guten, alten Zeiten" geschwärmt wird und die Weltuntergangsstimmung Hochkonjunktur hat, erklärt er in seinem Vortrag bei der Agenda Austria.
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Der Brexit, die Finanzkrise, die grassierende Arbeitslosigkeit, die Verarmung des Mittelstands, die desaströse Lage in der Dritten Welt und die verheerenden Folgen des Klimawandels: Täglich werden Menschen mit Nachrichten bombardiert, wie schlecht die Welt geworden ist. Dabei hat die Menschheit in den letzten 100 Jahren mehr Fortschritte gemacht als zuvor. Und ob man es glauben will oder nicht: in den letzten 50 Jahren ist die weltweite Armut stärker gesunken als in den vorhergehenden 500 Jahren zusammen.
Der Autor, Historiker und Dokumentarfilmer Norberg hält mehr Zuversicht für angebracht. In seinem jüngsten Buch “Progress: Ten Reasons to Look Forward to the Future” zeigt Norberg, warum es guten Grund zu mehr Optimismus und Hoffnung gibt.
Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.
Achtung: Die Veranstaltung wird in unseren neuen Büroräumlichkeiten in der Türkenstraße 25 (Servitenviertel) abgehalten. Bitte beachten Sie, dass es in der nahegelegenen Rossauer-Kaserne eine Parkgarage gibt.
Wien, 1090 Österreich