
#NEOSLabTalk: „7 von 8: vom Teilzeitjob in die Altersarmut?“
Die Statistik Austria hat im Dezember vergangenen Jahres neue Daten aus der Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung zur Erwerbstätigkeit nach Familienform veröffentlicht. Insbesondere die Erwerbstätigkeit von alleinerziehenden / in Partnerschaft lebenden Müttern weist eine dramatische Entwicklung auf, da diese im zeitlichen Verlauf sogar gesunken ist. Gleichzeitig ist auch noch immer für diese Gruppe die Betroffenheit von Armut (insbesondere bei alleinerziehenden Frauen) besonders hoch. Angesichts verbesserter Kinderbetreuungsmöglichkeiten handelt es sich um eine – aus Sicht von NEOS Lab– überraschende Entwicklung. Dazu mehr beim #NEOSLabTalk mit u.a. Monika Köppl-Turyna (Agenda Austria) und Renate Anderl (ÖGB).
Die Statistik Austria hat im Dezember vergangenen Jahres neue Daten aus der Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung zur Erwerbstätigkeit nach Familienform veröffentlicht. Insbesondere die Erwerbstätigkeit von alleinerziehenden / in Partnerschaft lebenden Müttern weist eine dramatische Entwicklung auf, da diese im zeitlichen Verlauf sogar gesunken ist. Gleichzeitig ist auch noch immer für diese Gruppe die Betroffenheit von Armut (insbesondere bei alleinerziehenden Frauen) besonders hoch. Angesichts verbesserter Kinderbetreuungsmöglichkeiten handelt es sich um eine – aus Sicht von NEOS Lab– überraschende Entwicklung. Dazu mehr beim #NEOSLabTalk mit den Podiumsgästen:
- Renate Anderl, Bundesrätin, gf. Vizepräsidentin und gf. Bundesfrauenvorsitzende des ÖGB
- Claudia Gamon, NEOS-Abgeordnete zum Nationalrat, u.a. Sprecherin für Frauen & Gleichbehandlung
- Monika Köppl-Turyna, Projektleiterin Agenda Austria
Wien, 1070 Austria
Vergangene Termine
Stagnation und wachsende Ungleichheit im Zeichen der Corona-Krise
Webinar mit Prof. Gunther Schnabel und Franz Schellhorn
Videomitschnitt: Gibt es einen Ausweg aus der Nullzinsfalle?
Ökonom Taghizadegan zu Gast in der Agenda Austria
Franz Schellhorn im “REPORT”
Im Studio diskutieren der Leiter der Agenda Austria, Franz Schellhorn und die Gründerin von „360“, Barbara Blaha.
Finanzpolitik à la Münchhausen?
Oder warum sich Probleme nicht einfach wegdrucken lassen.
Franz Schellhorn bei „Talk im Hangar-7“ auf ServusTV
„Steuergerechtigkeit: Kassiert der Staat bei den Falschen ab?“
Fairness im österreichischen Steuersystem
Die Chefin der Sozialistischen Jugend, Julia Herr, diskutiert live mit dem Chef der Agenda Austria, Franz Schellhorn.