
Maßlose Härte oder neue Gerechtigkeit – Wie fair ist die Mindestsicherung?
ORF2 "IM ZENTRUM"
Am Mittwoch hat die ÖVP-FPÖ-Koalition den Entwurf für die Mindestsicherung neu präsentiert. Seither gehen die innenpolitischen Wogen hoch. „Fairness für Österreicher, Fremde müssen warten“ lautet das von FPÖ-Sozialministerin Beate Hartinger-Klein formulierte Motto. Wird das Sozialsystem damit gerechter? Trifft man tatsächlich jene, die arbeiten könnten, aber nicht wollen? Oder betreibt die Regierung eine Politik der sozialen Kälte, bei der kinderreiche Familien bestraft und zehntausende Kinder in die Armut getrieben werden? Ist der soziale Zusammenhalt in Österreich in Gefahr?
Darüber diskutieren bei Claudia Reiterer „IM ZENTRUM“:
– Manfred Haimbuchner (Landeshauptmann-Stellvertreter OÖ, FPÖ)
– Peter Hacker (Stadtrat für Soziales, Wien, SPÖ)
– Laura Wiesböck (Sozialwissenschafterin, Uni Wien)
– Franz Schellhorn (Denkfabrik “Agenda Austria”)
Hier können Sie die Sendung nachsehen (verfügbar bis 09.12.2018)
1136 Wien, Österreich
Vergangene Termine
Digital oder Normal?
Wer sich nicht digitalisiert, verliert – so heißt es. Aber was bedeutet das eigentlich?
„Macroeconomic policy in the Eurozone”
Workshop der Agenda Austria & Wirtschaftsuniversität Wien
AMS-Chef Dr. Johannes Kopf zu Gast in der Agenda Austria
Arbeitsmarkt in Bewegung: Neue Herausforderungen, neue Lösungen
Susanne Wiesinger zu Gast in der Agenda Austria
Die Wiener Lehrerin spricht über ihr Buch „Kulturkampf im Klassenzimmer“