
Frauen in Österreich – Alltag zwischen Quote und Gewalt
Im Kontext
In der Reportage „Im Kontext: Frauen in Österreich“ kommt unsere Ökonomin Monika Köppl-Turyna zum Thema Gender Pay Gap zu Wort: Auch wenn sich die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern in Österreich weitgehend erklären lassen, bleiben sie ein Problem. Aber das Problem ist bei weitem nicht so groß wie es gerne dargestellt wird.
Frauen steht die Hälfte aller Macht und allen Geldes zu, fordern die Initiatorinnen des neuen Frauenvolksbegehrens. Doch wissen sie wirklich, was die Frauen in Österreich wollen und brauchen? Diese Frage versuchte das Medien-Projekt „Addendum“ in der Reportage „Im Kontext: Frauen in Österreich“, die vergangenen Donnerstag auf Servus TV ausgestrahlt wurde, zu beantworten.
Agenda-Austria-Ökonomin Monika Köppl-Turyna kommt darin zum Thema Gender Pay Gap zu Wort: Auch wenn sich die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern in Österreich weitgehend erklären lassen, bleiben sie ein Problem. Aber das Problem ist bei weitem nicht so groß wie es gerne dargestellt wird. Hier können Sie den Beitrag ansehen.
1136 Wien, Österreich
Vergangene Termine
Professor Felbermayr zu Gast in der Agenda Austria
Globalisierung auf dem Prüfstand
We don’t need no education! Wirtschaftsbildung als Standortfaktor
Europäisches Forum Alpbach
Back to the Future: Changing Job Profiles in the Digital Age
16. ZEW-Konferenz zum Thema Ökonomie der Informations- und Kommunikationstechnologien
Der Finanzminister zu Gast in der Agenda Austria
Verantwortungsvolle Finanzpolitik: Überschuss 2019 und Steuerreform 2020
Innovation – streiten für barrierefreies Denken
Wolf Lotter zu Gast in der Agenda Austria