Schlagwort: Verbraucherpreise
Entwicklung der Verbraucherpreise
DownloadUm 11,5 Prozent lag der harmonisierte Verbraucherpreisindex in der Schnellschätzung nun über dem Vorjahresniveau. Damit hat die aktuelle Inflationswelle einen neuen Höhepunkt erreicht.
Andernorts scheinen die Dinge besser zu laufen. Neue Inflationszahlen gab es nämlich auch in Spanien. Dort geht man schon seit Mitte letzten Jahres entschlossen einen ganz eigenen Weg: Zur Eindämmung der Inflation setzt die spanische Regierung auf harte Markteingriffe. Sie bremst und deckelt, was das Zeug hält, und handelt damit in krassem Widerspruch zu dem, was viele Ökonomen für richtig halten. Die aktuelle Inflationsrate im Jänner scheint der Regierung aber recht zu geben: Sie beläuft sich auf nur noch 5,8 Prozent (im Vergleich zum Vorjahr). Seit Einführung des Gaspreisdeckels im Juni 2022 gehen die Verbraucherpreise sogar zurück, während sie beispielsweise in Österreich, Deutschland und Frankreich munter weiter steigen
- Themen: Inflation, Lagen wir falsch? Geht es den Spaniern in der Krise besser als uns?, Teuerung, Verbraucherpreise
- Datum: 23. Februar 2023