Umweltschutz
Kohlekraftwerke auf dem Vormarsch
DownloadChina ist der weltweit größte Verursacher von CO₂. Bis 2030 soll dort der Höhepunkt des CO₂-Ausstoßes erreicht werden, erst danach soll Jahr für Jahr weniger Kohlendioxid in die Luft geblasen werden.
In der Volksrepublik werden nach wie vor rund zwei Drittel des Stroms in Kohlekraftwerken erzeugt. Das Land verfügt mit fast 1.100 Kohlekraftwerken über die meisten der Welt. Gleichzeitig verursachen die Kraftwerke in China, den USA und Indien dabei jährlich auch die meisten CO₂-Emissionen.
Es reicht also nicht aus, die Emissionen in Österreich oder in Europa zu reduzieren. Notwendig ist ein globaler Klimaschutzplan. Eine Möglichkeit für eine globale Lösung wären sogenannte Klimaklubs. Dabei handelt es sich um Zusammenschlüsse mehrerer Staaten, die sich gemeinsam auf eine CO₂-Bepreisung einigen.
- Themen: Balken Torten Kurven 2021, Emissionen, Umwelt, Umweltschutz
- Datum: 25. Oktober 2021