Stagflation
Stagflation: Die unterschätzte Gefahr für unseren Wohlstand
„Erst hat man kein Glück, dann kommt auch noch Pech dazu“: Dieser Spruch stammt angeblich von einem ehemaligen deutschen Fußballspieler. Die Sportler-Weisheit könnte demnächst auch auf die Wirtschaft zutreffen. Sollte der Krieg in der Ukraine zu einer Rezession führen, kann das in Kombination mit der hohen Inflation eine sogenannte „Stagflation“ auslösen. Dieses seltene Szenario ist besonders gefährlich, weil es den allgemeinen Wohlstand gleich von zwei Seiten angreift: Durch die Inflation wird das Geld entwertet, und wir können uns alle weniger leisten. Zugleich stagniert oder schrumpft die Wirtschaft, und die Zahl der Arbeitslosen steigt. Wie realistisch ist die Gefahr? Und was können die EZB und die österreichische Regierung dagegen tun?
- Autor: Agenda Austria
- Themen: Energiepreise, Inflation, Q&A, Stagflation, Stagflation: Die unterschätzte Gefahr für unseren Wohlstand
- Datum: 30. März 2022