Schlagwort: Größter Teil der Inflation entfällt ab 2023 auf die Löhne
So treiben Löhne heuer die Inflation
DownloadIm Zuge der stark gestiegenen Inflation ist eine hitzige Debatte entbrannt: Sind nun die Löhne oder die Unternehmensgewinne für die derzeit hohen Inflationsraten hauptverantwortlich?
Diese Frage beantwortet eine Auswertung der Agenda Austria. Während die Unternehmensgewinne im vergangenen Jahr eine bedeutende Rolle gespielt haben, dreht sich das Verhältnis jetzt um. Heuer treiben die Löhne die Preise, eine Entwicklung, die sich im kommenden Jahr noch verstärken wird.
„Insgesamt erklären die Löhne von 2020 bis einschließlich 2024 fast die Hälfte der Inflation“, analysiert Agenda Austria-Ökonom Marcell Göttert. Die Unternehmensgewinne hingegen belaufen sich auf knapp 30 Prozent. „Selbst moderate Lohnabschlüsse werden dazu beitragen, die Inflationsrate in den kommenden Jahren hoch zu halten“, warnt Göttert.
- Themen: Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Balken Torten Kurven 2023, Einkommen, Größter Teil der Inflation entfällt ab 2023 auf die Löhne, Inflation, Löhne
- Datum: 26. Juni 2023