Schlagwort: Green Deal
Wer schädigt das Klima?
DownloadEU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat vergangenes Jahr das Klimagesetz, also das Herzstück des „Green Deal“ gegen die globale Erwärmung, vorgestellt. Darin ist festgeschrieben, dass Europa bis 2050 klimaneutral werden soll. Doch wie weit sind die Mitgliedstaaten bereits bei der Absenkung ihrer Treibhausgase? Welche Sektoren liegen besser, welche schlechter?
Das große Sorgenkind heißt Verkehr, während die Industrie in der Zielerfüllung weit vorne liegt. Was nicht nur am Zusammenbruch der Industrien in den neuen Mitgliedsländern liegt, sondern auch am europäischen Emissionshandelssystem, das deutlich besser funktioniert als gerne dargestellt. Zur Erreichung der Klimaziele sollten vor allem marktwirtschaftliche Lösungen wie Emissionshandelssysteme ausgebaut werden. Damit lassen sich Emissionen effizient dort vermeiden, wo es am günstigsten möglich ist.
- Themen: Balken Torten Kurven 2020, CO2, Emissionsentwicklung in der Europäischen Union, Green Deal, Klimakrise, Klimawandel, Umweltabgaben, Umweltschutz
- Datum: 09. März 2020