Schlagwort: Emissionshandel führt zu größeren CO2-Reduktionen
Emissionshandel führt zu größeren CO2-Reduktionen als andere Maßnahmen
DownloadEntsprechend erfolgreich zeigt sich die bisherige Bilanz des ETS im Vergleich zu alternativen Reduktionsformen in der EU. Gegenüber 2005 konnten die Emissionen im ETS um 37 Prozent reduziert werden (vgl. Abbildung 4). In den übrigen Bereichen, die von den einzelnen Mitgliedstaaten im Zuge der Effort Sharing Regulation (ESR) mit einer bunten Mischung aus Verboten, Subventionen und nationalen Handelssystemen traktiert werden, betrug die Reduktion nur 13 Prozent; bis 2030 lautet die EU-Vorgabe aber 40 Prozent.
- Themen: Adam Smith: Klimaaktivist, Emissionshandel, Emissionshandel führt zu größeren CO2-Reduktionen, EU
- Datum: 27. April 2023