Schlagwort: Die Sprachbarriere beim PISA-Test
Sprechen Sie PISA?
DownloadWelche Sprache sprechen Kinder von Migranten, wenn sie zu Hause unter sich sind? 72 Prozent der Schüler aus der sogenannten zweiten Generation – die also bereits in Österreich geboren wurden, aber deren Eltern zugewandert sind – sprechen zu Hause überwiegend eine andere Sprache als Deutsch. Damit nimmt Österreich innerhalb der untersuchten Länder den zweiten Platz ein.
Während etwa in Deutschland, Schweden, Dänemark und Norwegen bereits ein weitaus größerer Anteil der Schüler der zweiten Generation zu Hause meist die jeweilige Landessprache spricht, ist das in Österreich nicht der Fall. Dass hierzulande selbst Schüler mit Migrationshintergrund, die bereits hier geboren sind, bei PISA schlecht abschneiden, ist besonders ernüchternd. So erreichen in Österreich ein Drittel dieser Jugendlichen keine grundlegende Lesekompetenzen.
- Themen: Balken Torten Kurven 2020, Bildung, Die Sprachbarriere beim PISA-Test, Integration, Migration, PISA, Sprachkompetenz
- Datum: 24. Februar 2020