Austeritätspolitik
Der Überschuss als Ausrutscher
DownloadEin Budgetüberschuss für den Staat ist in Österreich die absolute Seltenheit. Während Schweden, Finnland oder Dänemark regelmäßig weniger Geld ausgeben, als sie einnehmen, war der Budgetüberschuss in Österreich 2018 eine Ausnahme, wie eine Grafik der Agenda Austria zeigt.
Erst im Jahr 2018 gab es den ersten gesamtstaatlichen Überschuss seit 1974. Der Bund schreibt sogar seit 1954 Defizite. „Österreich sollte sich Schweden als Vorbild nehmen und eine Ausgabenbremse etablieren. Die Skandinavier zeigen, dass ein ausgebauter Wohlfahrtstaat und ein niedriger Schuldenstand kein Widerspruch sein müssen“, sagt Franz Schellhorn, Leiter der Agenda Austria.
Wie der Staat dem Sirenengesang der Verschuldung widerstehen kann, gibt es im ersten Teil einer neuen Publikations-Serie Leistung. Aufstieg. Sicherheit. (© Bruno Kreisky) nachzulesen.
- Themen: Ausgabenbremse, Austeritätspolitik, Balken Torten Kurven 2019, Budgetdefizit, Fiskalregeln, Nulldefizit, Überschuss
- Datum: 29. Juli 2019