Keine Beiträge gefunden.
- Heute geht in New York die App Coinbase an die Börse 🏦 . Es ist ein großer Moment für die Kryptowährung #Bitcoin. Mehr dazu im Podcast 🎙 "Eine Frage noch...": @jilnik im Gespräch mit dem Bitcoin-Experten Johannes Grill @bitcoin_at : https://t.co/HmHzuepWMK https://t.co/nZvHz1m5rf
- Die vermutlich wichtigste Starthilfe❗️ ist es, einen positiven Ausblick zu generieren. Die Regierung sollte klare Signale setzt, um die wirtschaftliche Dynamik 🏭 neu zu entfachen. Mehr dazu unter: https://t.co/Fq1r3CDouQ https://t.co/qHUz7iY1dz
- Coinbase geht heute an die Börse. Das junge Unternehmen ist die erste Adresse für US-Firmen und Konsumenten, die #Bitcoin kaufen wollen und schreibt mit Millionen von Kleinanlegern satte Gewinne. Mehr dazu im Artikel von Nikolaus Jilch bei DerBrutkasten ⬇️ https://t.co/p3gYJmu1YQ https://t.co/yDG9s0zuqE
- Alle Lehrkräfte 👨🏻🏫 sollten den Umgang mit digitaler Lernsoftware 💻 beherrschen. Diese Skills werden sie auch nach den Lockdowns brauchen. Mehr dazu unter: https://t.co/1K55rYA1Pg https://t.co/aIWrFrrd6h
- Es braucht einen sofortigen 💵 Investitionsstart für die 💻 Digitalisierung der Verwaltung. Ziel muss es sein, den Staat nach Vorbild der Schweiz zum Dienstleister umzubauen. Mehr dazu unter https://t.co/Fq1r3CDouQ https://t.co/PHzAThSXSt
- "In den Prognosen schwächeln wir." Ökonom Hanno Lorenz sorgt sich auf Puls24 um 🇦🇹. Damit wir dynamisch aus der Krise kommen, braucht es Unterstützung für den 👩🏻🔧 Arbeitsmarkt und die 🏦 Kapitalausstattung der Unternehmen. Mehr auf Puls24. https://t.co/5iUTcbHFUT https://t.co/nk6pnluotM
- 😬 YOLO? 🙀 FOMO? 😎 HODL? Vorsicht! Wer lediglich eine Aktie kauft, geht ein großes Risiko am Markt 🏦 ein, sagt unser Geldexperte @jilnik in der "Fanny's Friday Doku" 📺 auf ORF1 . Ganze Folge ➡️ https://t.co/gblcEp0Q6Y https://t.co/iHos45eV7q
- #Comebackplan? Bitteschön: ➡️ Ende der Beschränkungen beim Ladenschluss 🛒 ➡️ Eigenkapitalstärkung 🏭 ➡️ Entlastung der #Arbeitseinkommen durch Steuersenkung ➡️ Liberalisierung der #Gewerbeordnung Mehr dazu von @franzschellhorn auf @krone_at ⬇️ https://t.co/iW63KaB2LH https://t.co/JtdBIY5Qvu
- 🇦🇹 krankt am Vermögensaufbau für die breite Gesellschaft, was nicht an zu niedrigen Substanzsteuern liegt, sondern an zu hohen Steuern auf Einkommen. Mehr dazu unter: https://t.co/avuoQd0cSV https://t.co/J3Yq573P7p
- Der Wiederaufbaufonds und die Impfstrategie 💉 hätten zwei Leuchtturmprojekte der EU werden sollen. Aus dem Signal der Hoffnung ist ein Signal der Warnung geworden. 🥺 Mehr dazu unter: https://t.co/xTMDj1IEIy https://t.co/slV35ibp8X
- 📺 Heute um 21:00 live auf Puls24: Ökonom @hannolorenz analysiert den #comebackplan für die heimische Wirtschaft 🏭.. Was ist gut? Was schlecht? Was fehlt? "Newsroom live" auf @puls24news. Enschalten! https://t.co/mVUyLNGDOo https://t.co/5NJsBmZlib
- Das große Sorgenkind am 🏭 Arbeitsmarkt in 🇦🇹 heißt Wien. Dort kommen 16 Arbeitssuchende auf eine offene Stelle - in Oberösterreich nur 2,8. Mehr dazu unter: https://t.co/xTMDj1IEIy https://t.co/5Trzi4cRYG
- Es hat keinen Sinn, wenn 👨🏻🎓👩🏻🎓 vom Staat 💻 oder iPads zur Verfügung gestellt bekommen, den Lehrern diese Geräte aber fehlen. Wir müssen dafür sorgen, dass alle Lehrkräfte den Umgang mit digitaler Lernsoftware beherrschen. Mehr dazu im @profilonline: https://t.co/1K55rYA1Pg https://t.co/Ec5LalZJsz
- Wir sollten es wie die skandinavischen 🇸🇪 🇳🇴 🇫🇮 Länder machen und verstärkt auf eine Förderung der Jüngsten setzen. Die Gesamtausgaben für Bildung müssten dabei nicht steigen, stattdessen sollten die Mittel anders verteilt werden. Mehr dazu unter: https://t.co/PrOddtbZqG https://t.co/YunKDHMgUP
- Sollten die Reichen tatsächlich einen so starken Einfluss auf Österreichs 🇦🇹 Politik nehmen, so sind sie offenkundig damit nicht sehr erfolgreich. Steuern und Abgaben liegen im EU-Spitzenfeld, ebenso Regulierungen und Bürokratie. Mehr unter: https://t.co/avuoQd0cSV https://t.co/ZEEt6k5KAi