Was passiert, wenn kein Gas mehr fließt?
Download PDF
Ein Gasembargo der EU wäre eine der schärfsten Waffen, um Russland in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine etwas entgegenzusetzen. Doch leider haben sich die EU-Staaten in den letzten Jahrzehnten derart von russischem Gas abhängig gemacht, dass der Schuss nach hinten losgehen könnte. Welche wirtschaftlichen Konsequenzen müsste Österreich befürchten, wenn kein Gas mehr aus Russland käme?
Weiterlesen …- Autor: Marcell Göttert, Jan Kluge
- Themen: Energie, Gasembargo, Russland, Ukraine, Wirtschaftskrise
- Datum: 05. Mai 2022
Check-up!
Kapitel 10: Zwischenbilanz – Wie sind die österreichischen Corona-Hilfen zu beurteilen?
Österreich in der Corona-Krise
Kapitel 6 – Jenseits der Kurzarbeit: Neue Jobs braucht das Land
Türkis-Grün, die Farben der Veränderung?
Eine Analyse der Agenda Austria: Regierungsprogramm 2020 – 2024
Kammern sind keine Pflichtübung
Eine faire Lohnfindung ist auch ohne Zwang zur Mitgliedschaft möglich.
Warum Österreich nicht mehr das bessere Deutschland ist
Österreich im Vergleich mit seinem großen Nachbarn im Norden