Jüngere verdienen knapp 43 Prozent weniger als ältere Arbeitnehmer
In Österreich beträgt der Stundenlohn für Arbeitnehmer unter 30 Jahren im Schnitt nur gut 57 Prozent des Stundenlohns von Arbeitnehmern über 60.
Dass das Senioritätsprinzip in Österreich stärker ausgeprägt ist als in den meisten anderen Ländern, zeigen die Zahlen der EU-Kommission: In Österreich (ähnlich wie in Frankreich, Italien oder Portugal) beträgt der Stundenlohn für Arbeitnehmer unter 30 Jahren im Schnitt nur gut 57 Prozent des Stundenlohns von Arbeitnehmern über 60. Jüngere verdienen also knapp 43 Prozent weniger als ältere Arbeitnehmer. Das ist einer der größten Unterschiede innerhalb der EU.
Mehr zum Thema erfahren Sie hier.