Österreich, ein Land der Schulabbrecher?
DownloadDie Schulen hierzulande sind finanziell zwar erstklassig ausgestattet. Doch bei den Bildungserfolgen liegt Österreich immer wieder abgeschlagen von den Spitzenplätzen. Speziell wenn es um die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund geht, werden deutliche Herausforderungen offensichtlich. Eine Agenda Austria-Grafik zeigt, dass die Schulabbrecherquote von in Österreich geborenen Jugendlichen stark vom Geburtsland der Eltern abhängt.
Für das Budget von Schulen sollte daher ein Sozialindex (Alltagssprache, Bildungshintergrund der Eltern etc.) berücksichtigt werden. „Wenn man in Österreich im falschen Bezirk auf die Welt kommt, ist die Einkommenskarriere im Alter von sechs Jahren zu Ende. Es kann nicht sein, dass viele Jugendliche ein so teures Bildungssystem ohne Abschluss verlassen“, sagt Franz Schellhorn, Leiter der Agenda Austria.
Diese Woche veröffentlichten wir Teil zwei aus der Reihe „Leistung. Aufstieg. Sicherheit“. In diesem Band geht es um die Frage, was es braucht, um in der digitalisierten Welt zu bestehen, den Standort zu stärken und unsere hohen Sozial- und Bildungsstandards finanzieren zu können (hier klicken zum Lesen).
- Themen: Balken Torten Kurven 2019, Bildung, Bildungsbudget, Bildungsmobilität
- Datum: 05. August 2019