Kräftiger Preisschub in der Krise
DownloadAuch wenn die Teuerungsrate in Europa insgesamt verhalten bleibt, sind die Preise des täglichen Lebens in Österreich stärker angestiegen als in der Eurozone. Das betrifft vor allem die Bereiche Wohnen, Nahrungsmittel und Gesundheit. Nur Alkohol und Tabak haben sich in der Eurozone deutlich stärker verteuert als in Österreich, wie die Grafik zeigt.
Die dargestellten Inflationsraten sind mit Vorsicht zu genießen, da sich das Konsumverhalten in der Pandemie verändert hat, die Berechnung der Warenkörbe allerdings nicht. Trotzdem setzt sich der Trend des letzten Jahrzehnts fort, wonach Österreich höhere Inflationsraten als die Eurozone aufweist.
- Themen: Balken Torten Kurven 2021, Inflation, Preise, Preisniveaus
- Datum: 01. März 2021