Keine Frage des Geldes
DownloadDie Bildungsausgaben pro Schüler sind in Österreich sehr hoch, wie eine Grafik der Agenda Austria zeigt. Dennoch bleiben Erfolge bei namhaften Bildungstests aus.
Dass es nicht am Geld mangelt, sondern dieses effizienter eingesetzt werden müsste, zeigen Länder wie Finnland oder Estland. Diese erzielen nicht nur bessere PISA-Resultate, sondern sind auch im Bereich Digitalisierung in der Bildung Österreich weit voraus. Apropos PISA-Test: Zum insgesamt siebenten Mal werden morgen die Ergebnisse der PISA-Studie vorgestellt. Der Schwerpunkt lag diesmal auf der Lesekompetenz der 15- bis 16-jährigen Schüler.
- Themen: Balken Torten Kurven 2019, Bildungsbudget, Bildungssystem, Schule
- Datum: 02. Dezember 2019