Berechtigte Angst vor Hartz IV?
DownloadWährend Deutschland die Zahl der Langzeitarbeitslosen von 2,4 Millionen auf etwa 700.000 senken konnte, ist in Österreich ein gegenteiliger Trend zu beobachten.
Während Deutschland die Zahl der Langzeitarbeitslosen von 2,4 Millionen auf etwa 700.000 senken konnte, ist in Österreich ein gegenteiliger Trend zu beobachten. In Österreich genießt die von SPD und Grünen beschlossene Arbeitsmarktreform namens „Hartz IV“ keinen guten Ruf.
Insbesondere Teile der österreichischen Sozialdemokraten und Grünen lehnen sie ab, unter anderem deshalb, weil Arbeitslose in Deutschland genötigt worden seien, geringwertige Jobs anzunehmen, und weil damit die Langzeitarbeitslosigkeit einzementiert worden sei. Dabei ist es genau umgekehrt: Während in Österreich die Zahl der Langzeitarbeitslosen deutlich angestiegen ist, war sie in Deutschland stark rückläufig.
- Themen: Arbeitsmarkt, Balken Torten Kurven 2018, Deutschland, Hartz IV, Langzeitarbeitslosigkeit
- Datum: 15. Januar 2018