Tag: Privatanleger
- Der neuste Trend der modernen Arbeitswelt: "Bare Minimum Monday" Also 2 Stunden arbeiten, den Rest des Tages entspannen. đŽ Fragt sich nur, wer den #Sozialstaat finanzieren soll, wenn alle immer weniger Stunden arbeiten wollen. https://t.co/zh5bhme9R5
- Geld ausgeben. Das kann Ăsterreich! đŠđč 3.800 Euro gibt die Regierung pro Person jedes Jahr in Form von #Förderungen aus. GrundsĂ€tzlich können diese auch sinnvoll sein, nur scheint aktuell niemand mehr darauf zu schauen, wie viel Geld ausgegeben wird. Der #Sozialstaat war einmal⊠https://t.co/oaFBPhhddj
- Vielen Dank fĂŒr diesen tollen Preis @arbeiterkammer đ https://t.co/dqQQTPWpoH
- Die #Inflation sinkt đ Die Inflation in Ăsterreich ist im MĂ€rz glĂŒcklicherweise gesunken und betrĂ€gt nur noch 9,1 Prozent â nach 10,9 Prozent im Februar. Vor allen Dingen die sinkenden Preise fĂŒr #Treibstoffe und #Heizöl dĂ€mpfen die Inflation. Doch auch der Preisauftrieb bei⊠https://t.co/canWSNEfhH
- Dem #Vermieter traut man in #Wien grundsĂ€tzlich nicht. Ein Perspektivwechsel: Sie fĂŒhren ein Wohnungsunternehmen und wollen in Wien ein paar Wohnungen errichten. Doch billig wird das nicht. Sie gewinnen Partner, nehmen die Wohnbauförderung in Anspruch und verpflichten sich⊠https://t.co/a6pYtEQdwj
- 1/ Pensionist mĂŒsste man sein. Wieder einmal geht die Regierung den Weg des geringsten Widerstands und verteilt gĂŒtig Steuergeld. Die Leidtragenden: Junge, Arbeitnehmer und (zukĂŒnftige) Steuerzahler Ein đ§”: https://t.co/GllxCMTZLR
- 1/ Eine #Mietpreisbremse macht sozialpolitisch keinen Sinn. Der geplante Zuschuss zu den Wohnkosten schon. Unser Ăkonom @Jan_Kluge_ erklĂ€rt im @report_orf wieso đđ» Ein đ§”: https://t.co/xCMpYjmdlt
- 1/ Darfs ein bisserl mehr sein? 𫎠In internationalen Vergleichen nimmt #Ăsterreich im Bereich #Parteienförderung stets einen der vorderen ListenplĂ€tze ein. Selbst mit dem 10-mal gröĂeren Nachbarn #Deutschland kann man es durchaus aufnehmen. Ein đ§”:
- TV-Tipp đș Unser Ăkonom @jan_kluge_ ist bezĂŒglich der hohen Wohnkosten und was man gegen diese tun kann heute im Report auf @orf2. Ab 21:06 einschalten! https://t.co/Do9huJPX2N https://t.co/8D9X3HdBOa
- Wir mĂŒssen endlich aus dem Modus rauskommen, dass wir Geld fĂŒr alle ausgeben, ohne zu ĂŒberprĂŒfen, wer es wirklich braucht. @Jan_Kluge_ @oe1 #PunktEins #mietpreisbremse #oe1
- Eine Mietpreisbremse wĂŒrde neuen privaten Wohnbau erschweren, den wir in einer wachsenden Stadt wie z.B. #Wien dringend brauchen. @Jan_Kluge_ @oe1 #PunktEins #mietpreisbremse #oe1
- In Wien brauchen wir in den nÀchsten Jahren 10.000e neue Wohnungen; das wird der soziale Wohnbau alleine nicht schaffen. @Jan_Kluge_ @oe1 #PunktEins #mietpreisbremse #oe1
- Wir haben schon eine Mietpreisbremse, die Kategorie- und Richtwertmieten. Diese MietverhĂ€ltnisse noch einmal zu deckeln, wĂ€re unverhĂ€ltnismĂ€Ăig gewesen. @Jan_Kluge_ @oe1 #PunktEins #mietpreisbremse
- Der #Wohnkostenzuschuss steht nun jedem offen, der bedĂŒrftig ist und einen entsprechenden Antrag stellt. So sieht eine treffsichere Hilfsleistung aus. @Jan_Kluge_ @oe1 #PunktEins #mietpreisbremse
- Wer schon eine Wohnung hat, profitiert. Jene, die eine Wohnung suchen, zahlen dafĂŒr drauf. @Jan_Kluge_ @oe1 #PunktEins #mietpreisbremse