Special
The Oxfam method
Whoever shouts loudest wins the day
Download PDFThis publication shows that increased trade, education and the removal of obstacles to accumulating wealth help to combat wealth inequality.
Read more ...- Author: Hanno Lorenz, Wolfgang Feller
- Date: 16. January 2017
- 1/ Inflationsspitzenreiter 🇦🇹 Die #Inflation hält sich in Österreich hartnäckig auf hohem Niveau und liegt zum Teil deutlich über jener in anderen europäischen Ländern. Sind wir also auf dem Holzweg? Ein 🧵: https://t.co/l96Ca3E2Sf
- Täglich grüßt die Angst vor dem #Freihandel 🚢 Die Freihandelsabkommen #CETA mit Kanada, #JEFTA mit Japan oder #EUSFTA mit Singapur wurden bereits erfolgreich besiegelt. Nun soll die Kür folgen: ein Abkommen mit den #Mercosur-Staaten in Südamerika. Auch bei diesem Abkommen… https://t.co/mhrubogDwt
- Die Zinsen für #Kredite steigen stark an 📈 Die #Inflation macht uns alle ärmer. Dagegen kann keine Regierung der Welt etwas tun. Was sie aber tun kann, ist der #EZB ihre Aufgabe nicht noch schwieriger zu machen, indem sie weiter Geld mit der Gießkanne verteilt. https://t.co/6FoEPZmGA7
- Hört man gewissen Vertretern der Sozialdemokratie zu, glaubt man wir leben im #Wien des 19. Jahrhunderts. 🙃 👉 Niemand hat die Chance auf sozialen #Aufstieg. 👉 Die #Armen verarmen immer mehr. 👉 Die Menschen hungern und müssen frieren. https://t.co/9FB5YrYIpJ
- Wirtschaftlicher Selbstmord mit Anlauf 🏃🏻 Anders kann man Forderungen nach einer 32h-Woche in Zeiten von #Arbeitskräftemangel, #Rekordinflation und #Energiekrise kaum einordnen. Statt allgemein weniger zu arbeiten, sollten jene entlastet werden, die in 🇦🇹 die Extrameile gehen. https://t.co/8hzH0iFx9V
- "Derzeit sieht es nicht danach aus, dass es eine breite Mehrheit für linke Wirtschaftspolitik in Österreich gäbe." Wie sind die Forderungen der Kandidaten um den @spoe_at Vorsitz einzuordnen? @franzschellhorn ist dazu um: 18:45 @puls4 19:20 @atv 19:55 @puls24news zu sehen 📺 https://t.co/DU8Nw0a7aX
- „Hilfe mit Hausverstand“ – Einmal mehr verteilt Niederösterreich Geld mit der Gießkanne. Das Land Niederösterreich gewährt zwei Dritteln seiner Haushalte einen Wohn- und Heizkostenzuschuss. Wie gestern angekündigt wurde, sind Einpersonenhaushalte bis zu einer Grenze von 40.000… https://t.co/opkkcatt90
- Weißt du, wie viele Steuern du auf dein Gehalt zahlen musst? Mit unserem #Bruttomat kannst du es dir ganz einfach ausrechnen 👇🏻 https://t.co/srqpvgOGkK
- Die #Inflation kostet dem Staat heuer 400 Millionen Euro. 🤑 Das war 2022 noch anders. Klar ist jetzt: Finanzminister @magnusbrunner sollte in Zukunft noch mehr darauf achten, wie viel und wofür Geld ausgegeben wird. https://t.co/BIyYN6igaI
- #Corona: Was hat Österreich in der Pandemie falsch gemacht? Fast alle Corona-Maßnahmen sind beendet. Haben sie sich gelohnt? „Strenger und sehr viel teurer, aber im Endeffekt nicht besonders erfolgreich“, so fasst der Gesundheitsökonom @HallaMartin die österreichische… https://t.co/893VqDzYHF
- Angelehnt an prominente Vorbilder, unser neues Logo 😉 #oesv https://t.co/vXFZZG1s7i
- Eier sind dieses Jahr deutlich teurer als noch im Vorjahr. 🪺 Gibt es bei Dir trotzdem welche zu Ostern? 🧐 https://t.co/g7cQh6rfR4
- Fast alle #Corona-Maßnahmen sind beendet. Haben sie sich gelohnt? In unserem neuen #Podcast geht Rosemarie Schwaiger gemeinsam mit Gesundheitsökonom @hallamartin dieser Frage auf den Grund 🎙 👉🏻 https://t.co/uurIx8ftoG https://t.co/Sha1vka5R3
- Der Finanzminister kann sich über eine volle Kasse freuen. 🤑 Insbesondere bei der Umsatzsteuer sind die Einnahmen kräftig gestiegen und befinden sich jetzt 21 % über dem Niveau vor Corona. 👇🏻 Auch die Lohnsteuereinnahmen steigen, trotz Abschaffung der kalten Progression. 🥶 https://t.co/3TR4lBfetQ
- Die #ÖBB – Ein „Lehrbuchbeispiel“ für ein natürliches Monopol 🚅 Bahnunternehmen sind Paradebeispiele für natürliche Monopole. Der Grund dafür liegt in den hohen Fixkosten, die einen Wettbewerb nur schwerlich möglich machen. Dadurch kann ein nationales Eisenbahnunternehmen… https://t.co/YDVIYSumCj